Ihre Zimmerausstattung:
ein Schlafzimmer mit Doppelbett (200 cm x 200 cm),
ein Schlafzimmer mit einem Einzelbett 200 cm x 120 cm und einem Hochbett (200 cm x 90 cm) mit Leiter quer darüber
ein Schlafzimmer mit einem Etagenbett, bestehend aus zwei Betten (je 200 cm x 100 cm)
ein Badezimmer mit WC und Waschbecken, Hocker, Schmink- bzw. Rasierspiegel, Föhn.
ein Badezimmer mit WC, Badewanne mit Dusche und Waschbecken
Küche: Herd, Ofen, Kühlschrank und Mikrowelle, Esstisch mit Eckbank.
Wohnzimmer:
Zwei Sofas, Kamin, großer Bildschirm mit Kabel BW-Anschluss und
DVD-Player, Büchern und Kinderbücher, Filme (auch Kinderfilme) auf DVD,
Malpapier, Stifte, Brettspiele
Terrasse: Tisch mit Eckbank, weitere Gartenstühle und Gartenliegen für Terrasse oder Park
Abstellkammer: Holzkohlegrill mit Anzündkamin, Bügelbrett und Bügeleisen, Wäscheständer und Staubsauger
Für Ihren Aufenthalt mit Kindern:
Kinderstuhl
von IKEA, viele Duplo-Lego Bausteine, Baby-Badewanne, ein Babybett zum
Aufklappen, ein weiteres Babybett von Ikea zum Zusammenstecken, das auch
als Laufstall oder Spielzelt genutzt werden kann, Schemel und Hocker im
Bad, ein Fläschchenwärmer und jede Menge frische Bezüge für die Betten,
die Sie sich bei Bedarf dort holen können. Letztere bitte nach Gebrauch
waschen und trocken wieder in den Schrank legen, da Sie nicht der
Vermietungsgesellschaft gehören.
Zudem verfügt das Lauterdörfle
über einen Tagungsraum (bis zu 60 Personen) für Familienfeiern,
Workshops und sonstige Veranstaltungen. Freizeitangebote: Neben einer
Sauna und einem Minigolfplatz (Nutzung gegen Gebühr) gibt es im
Lauterdörfle auch einen Tennis-, Basketball- und Bolzplatz sowie
Freiluft-Schach, zwei Kinderspielplätze und ein überdachtes Spielehaus
mit Kickerspiel und Tischtennis.
Der Ferienpark Lauterdörfle liegt in ruhiger Umgebung am Ortsrand des Luftkurortes Hayingen mitten im UNESCO-Biosphärengebiet Schwäbische Alb. Sie wohnen in einer autofreien Ferienparkanlage, gelegen auf einem sanft abfallenden Hügelrücken direkt am Wald. 105 gemütliche Holzhäuser (davon 50 in der Vermietung der H&P Touristik GmbH) stehen Ihnen zur Verfügung. Sie bieten mit drei bzw. vier Zimmern (ca. 45 – 80 m²) ausreichend Platz für bis zu sechs Personen.
Zudem verfügt das Lauterdörfle über einen Tagungsraum (bis zu 40 Personen) für Familienfeiern, Workshops und sonstige Veranstaltungen. Informationen dazu erhalten Sie in unserem Vermietungsbüro.
Für das leibliche Wohl wird im gemütlichen Lauterstüble gesorgt. Mit schwäbischen Speisen und einer großen Getränkeauswahl versorgt das Lauterstüble seine Gäste. Auf dem direkt angrenzenden großen Spielplatz können sich die kleinen Gäste die Wartezeit versüßen.
Freizeitangebote: Neben einem Minigolfplatz (Nutzung gegen Gebühr) gibt es im Lauterdörfle auch einen Tennis-, Basketball- und Bolzplatz sowie Freiluft-Schach, zwei Kinderspielplätze und ein überdachtes Spielehaus mit Kickerspiel und Tischtennis.
Kanufahrten auf Lauter und Donau, Rodeln auf der Sommerrodelbahn, Wandern, Radfahren, Golfen – Die Gegend rund um den Ferienpark Lauterdörfle hat viel zu bieten. Entspannen Sie in den Thermalbädern in Bad Urach und Saulgau oder einem der Freizeitbäder in Neu-Ulm, Blaustein oder Albstadt. Besichtigen Sie Höhlen, Burgen, Brauereien oder Klöstern. Oder besuchen Sie mit Ihren Kindern das Ravensburger Spieleland oder Legoland. Im Winter können Sie auf Langlaufskiern, auf dem Schlitten oder beim Schneeschuhwandern die Gegend erkunden.
Im Luftkurort Hayingen auf der Schwäbischen Alb warten Ruhe und Erholung auf unsere Gäste. Besonders für Wanderfreunde ist die Region ein optimales Urlaubsziel. Ausgedehnte Wanderungen auf gut beschilderten Wegen führen vorbei an Burgruinen und Kalkfelsen, entlang der Ufer der Lauter durch Blumenwiesen, Wachholderheiden und schattige Buchenwälder. Eine geologische Eigenheit der Landschaft rund um Hayingen sind die vielen Höhlen. Besonders ein Besuch der Wimsener Höhle, die einzige mit einem Wasserkahn befahrbare Höhle Deutschlands, ist ein spannendes Abenteuer für die ganze Familie.
Kultur und Natur in perfektem Einklang finden Sie im Naturtheater Hayingen. Hier finden in den Sommermonaten in idyllischer Waldkulisse Vorführungen in schwäbischer Mundart statt.